Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Entwicklung enantioselektiver halogenkatalysierter Reaktionen

Antragsteller Dr. Thorsten H. Wöste
Fachliche Zuordnung Organische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung von 2013 bis 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 237685870
 
Im Jahr 2011 entwickelten Muñiz und Mitarbeiter ein innovatives Konzept für oxidative Aminierungsreaktionen unter metallfreien Bedingungen. Zunächst wurde gezeigt, dass strukturell eindeutig definierte hypervalente Iodverbindungen eine direkte oxidative Diaminierung von Alkenen fördern können. Diese Reaktion wird üblicherweise unter Palladiumkatalyse durchgeführt. Schließlich gelang die erste intermolekulare metallfreie Diaminierung von Alkenen unter enantioselektiven Bedingungen.Das primäre Ziel des beabsichtigten Forschungsprojekts ist die Entwicklung einer in Iod katalytischen, asymmetrischen Diaminierungsreaktion von Alkenen, welche mit Hilfe von stöchiometrisch zugesetzten Oxidationsmitteln realisiert werden soll. Dabei sollen unterschiedliche Konzepte ausgearbeitet werden. Diamine stellen wichtige Bausteine in der Synthese von pharmazeutisch relevanten Verbindungen dar, die durch einfache Manipulationen aus diesen erhältlich sind.
DFG-Verfahren Forschungsstipendien
Internationaler Bezug Spanien
Gastgeber Professor Dr. Kilian Muñiz (†)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung