Detailseite
Projekt Druckansicht

Sphingolipid- und Matrix-vermittelte Signalwege bei chronischer Inflammation und Fibrose der Niere (B02)

Fachliche Zuordnung Pharmakologie
Förderung Förderung seit 2013
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 204083920
 
Untersucht das therapeutische Potential von spezifischen Inhibitoren des S1PR5, des Spns2-Transporters und eines neuartigen S1PR1 G-protein-biased Agonisten für eine antifibrotische Wirkung in Nierenschädigungsmodellen. Dabei soll eine durch Sphingosin vermittelte Reduktion von Ubiquitin-Ligasen und ein verringerter Abbau von antifibrotischem Smad7 mechanistisch geklärt werden. Ein Fokus wird auch auf der Bedeutung der Kettenlängenspezifität von S1P und die Wechselbeziehung von S1P und Biglycan in der Entzündung, Entzündungsauflösung und Fibrose in der Niere gerichtet sein.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Goethe-Universität Frankfurt am Main
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professor Dr. Josef M. Pfeilschifter; Professorin Dr. Liliana Schaefer
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung