Detailseite
Projekt Druckansicht

FOR 2093:  Memristive Bauelemente für neuronale Systeme

Fachliche Zuordnung Informatik, System- und Elektrotechnik
Materialwissenschaft und Werkstofftechnik
Medizin
Sozial- und Verhaltenswissenschaften
Förderung Förderung von 2014 bis 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 239767484
 
Die bemerkenswert leistungsfähige Kopplung des biologischen Nervensystems mit der Umwelt sind das Ergebnis einer Millionen Jahre Evolution, die durch den Darwinismus erklärt wird. Die Erforschung der gesamten Signalkette, beginnend mit der sensorischen Signalumsetzung über Neuronenensembles zur Entscheidungsfindung bis zur Reaktion über Motorneuronen und Muskeln stellt in den Neurowissenschaften eine große Herausforderung dar. Die wahren Vorzüge der biologischen Informationsverarbeitung in Bezug auf kognitive Fähigkeiten oder Mustererkennung zusammen mit der extremen Energieeffizienz sind für technische Systeme bisher unerreichbar. Mit Hilfe von memristiven Bauelementen, als Pendant zu biologischen Synapsen, werden wir neue neuromorphe Schaltungen kreieren und dabei die faszinierenden topologischen Strukturen und dynamischen Synchronisationsmechanismen im Nervensystem als Vorbild einbeziehen. Unsere grundlegenden Ziele sind autonome und energieeffiziente kognitive elektronische Systeme um einen Paradigmenwechsel in der Informationstechnologie anzustoßen. Dadurch sollen verbesserte Systemleistungen in den Bereichen der visuellen Mustererkennung, der Echtzeit Audio-Signalverarbeitung, autonomen Robotern, Internet der Dinge und green IT ermöglicht werden.Die FOR 2093 betreibt Spitzenforschung an memristiven Bauelemente in neuromorphen Schaltkreisen mit einem interdiziplinär aufgestellten Team von Wissenschaftlern aus Elektrotechnik, Physik, Materialwissenschaften, Neurobiologie und biologische Psychologie.
DFG-Verfahren Forschungsgruppen

Projekte

 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung