Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Entwicklung der Palast-RESSOURCENKULTUREN Syriens (A04)

Fachliche Zuordnung Ägyptische und Vorderasiatische Altertumswissenschaften
Förderung Förderung seit 2013
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 215859406
 
Das Teilprojekt beschäftigt sich mit der Bedeutung von Ressourcen für die soziopolitische und kulturelle Entwicklung der Palastsysteme Syriens während der Mittleren und Späten Bronzezeit (2000 – 1200 v. Chr.). Die Forschung hat die syrischen Palastsysteme bisher primär als ökonomisch funktionierende Haushalte, das heißt als ‚Palastökonomien‘ oder Oikoi definiert. In dem Teilprojekt wird in Abgrenzung zu diesem bisherigen Konzept ergründet, wie diese Staaten Ressourcen auch zur Konstruktion von Macht, politischer Ideologie, kultureller Identität und sozialer Integration sowie zur Festigung, interregionaler Kommunikation und interner wie externer Netzwerke eingesetzt haben.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Eberhard Karls Universität Tübingen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung