Detailseite
Projekt Druckansicht

Veränderung und Beibehaltung von Praktiken bei kommentierten westafrikanischen Manuskripten (A05)

Fachliche Zuordnung Afrika-, Amerika- und Ozeanienbezogene Wissenschaften
Förderung Förderung von 2013 bis 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 181924784
 
Unterschiedliche Bereiche der Manuskriptkultur wandeln sich unterschiedlich schnell. Manche Manuskriptpraktiken überdauern die Zeit, während andere sich verändern oder ganz verschwinden. In den ersten beiden Phasen des Projektes A05 wurden genügend Daten gesammelt und analysiert, um nun die Gründe untersuchen zu können, die zur Veränderung der Manuskriptkulturen der Soninke und Alt-Kanembu vor allem im 20. Jahrhundert geführt haben. Das Projekt wird erforschen, welche Bereiche dieser Kulturen stabiler sind und warum. Da die schriftlichen Überlieferungen in der Sprache der Soninke und der Alt-Kanembu so gut wie keine Verbindung zueinander haben, werden die Ergebnisse des Forschungsvorhabens von allgemeiner typologischer Bedeutung für die Untersuchung der Dynamik bei Manuskriptkulturen sein.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Hamburg
Teilprojektleiter Dr. Dmitry Bondarev
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung