Detailseite
Projekt Druckansicht

Specksteinnutzung im prähistorischen und historischen Grönland

Fachliche Zuordnung Ur- und Frühgeschichte (weltweit)
Förderung Förderung von 2006 bis 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 24162644
 
Erstellungsjahr 2009

Zusammenfassung der Projektergebnisse

Von 2005 bis 2009 wurden archäologische Untersuchungen in der nördlichen Nuukfjord-Region (Westgrönland) zur Karibu- und Speck-Steinnutzung durchgeführt. Die Ergebnisse sind ein Beitrag zur Geschichte dieser Region, beginnend bei den Wikingern über die Thule- Kultur, vor allem jedoch zur Kolonialzeit der letzten 300 Jahre. Gerade für die letzte Periode ist eine Art dichte Beschreibung von Siedlungs- und Subsistenzweise und ihrem Wandel möglich. Weitere Aspekte, z.B. zur Routenwahl und Landschaftswahrnehmung werden diskutiert. Sie vervollständigen den Versuch den archäologischen, historischen und ethnohistorischen Kontext zu 80 Jahre alten Beobachtungen eines deutschen Geologen aufzuzeigen, eine Ethnographie von Ujarassuit Nunaa im Jahr 1930 zu schreiben.

 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung