Detailseite
Projekt Druckansicht

Systematische Weiterentwicklung photo- und durch beta-Strahlung aktivierbarer Prodrugs von Proteinkinaseinhibitoren

Fachliche Zuordnung Pharmazie
Förderung Förderung von 2013 bis 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 242412745
 
Die Hauptziele des vorliegenden Fortsetzungsantrags sind die systematische Weiterentwicklung und detailliertere Charakterisierung photo- und durch beta-Strahlung aktivierbarer (sogenannter "caged") Prodrugs von Proteinkinaseinhibitoren mittels der durch die erste Antragsperiode erarbeiteten Ergebnisse. Dabei werden wir auf der etablierten "Photo-Pharmazeutischen" Infrastruktur eine leistungsfähige Medizinisch-Chemische Platform für caged Prodrugs weiter ausbauen. Auf dieser Basis können wir für das photo- bzw. durch beta-Strahlung aktivierbare Konzept generell geeignete Kinaseinhibitoren bearbeiten. Innovative Anwendungen zur Kontrolle der Wirkstoff-Freisetzung, Optimierung der Hemmstoff-Selektivität und Effektivität, Reduktion von Nebenwirkungen sowie effektive pharmakologische Tools können somit entwickelt werden. Eine Aktivierung von caged Prodrugs mittels Licht mit Wellenlängen im biooptischen Fenster sowie insbesondere durch beta-Strahlung hätte durch die Gewebegängigkeit signifikante therapeutische Vorteile. Mit unseren Erkenntnissen ist es dann ebenfalls möglich, caged-Inhibitoren im Sinne eines de-novo Design Ansatzes hin zu Hemmstoffen für neue Kinase Targets zu entwickeln. Darüberhinaus werden die Ergebnisse auf weitere Hemmstoffklassen übertragbar sein sowie zusätzlich einen wichtigen Beitrag zur Chemie von Photoschutzgruppen insbesondere für N-Heterozyklen leisten.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung