Detailseite
Projekt Druckansicht

Rolle der PI3K-Signale bei der Selektion und Überleben von B Zellen (01)

Fachliche Zuordnung Immunologie
Förderung Förderung von 2013 bis 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 215346292
 
Unser Projekt geht der Frage nach, wie die Phosphoinositid-3-Kinase (PI3K) und die ihr entgegenwirkende Phosphatase PTEN Schlüsselprozesse in B-Zellen kontrollieren. Unsere bisherigen Untersuchungen zeigen, dass die Expression der BCR vom IgD-Typ durch PTEN reguliert wird und dass B-Zellen in Abwesenheit von PTEN nicht in der Lage sind, IgD hochzuregulieren. Wir haben nun den Glukokortikoidrezeptor (GR)-Signalweg als zusätzlichen Regulator der IgD-Expression identifiziert und planen, die Bedeutung der Interaktion zwischen Glukokortikoiden und dem PI3K-Signalweg für die Entwicklung, Funktion und das Überleben verschiedener B-Zellpopulationen zu untersuchen.
DFG-Verfahren Transregios
Teilprojektleiter Professor Dr. Hassan Jumaa
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung