Detailseite
Projekt Druckansicht

Das humane intestinale Antikörper Repertoire in entzündlichen Darmerkrankungen (10)

Fachliche Zuordnung Gastroenterologie
Förderung Förderung von 2013 bis 2015
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 215346292
 
B Zellen spielen eine wesentliche Rolle in der intestinalen Immun-Homeostase. Die Rolle intestinaler Antikörper in der Pathogenese chronisch entzündlicher Darmerkrankungen ist jedoch unbekannt. Ziel ist es, das intestinale Antikörper Repertoire in gesunden Menschen und IBD Patienten zu charakterisieren und die Rolle von Antkörpern in der Entwicklung und Pathogenese von IBD zu bestimmen. Die Experimente werden grundlegende Informationen über das intestinale Antikörper liefern und könnten langfristig dazu betragen, neue diagnostische und therapeutische Ansätze für bzw. gegen chronisch entzündliche Darmerkrankugen zu entwickeln.
DFG-Verfahren Transregios
Mitantragstellende Institution Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie
Teilprojektleiterin Professorin Dr. Hedda Wardemann, bis 1/2015
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung