Detailseite
Projekt Druckansicht

Analyse von B-Lymphozyten in ihrer Gewebeumgebung durch Ergänzung der longitudinalen und funktionellen intravitalen Mikroskopie mit multiplexer Immunfluoreszenz-Histologie (C01)

Fachliche Zuordnung Immunologie
Förderung Förderung von 2013 bis 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 215346292
 
In der zweiten Förderperiode erweiterten wir im Zentralprojekt C01 die Bildgebung im femoralen Knochenmark und in entzündeten Nieren, um Plasmazellen und ihre Interaktionspartner über Monate hinweg zu überwachen. Weiterhin etablierten wir eine Multiplex-Technologie für die intravitale Zeitraffer-Bildgebung, um B-Zell-Dynamik und Differenzierung in Keimzentren zu untersuchen, und entwickelten Bildgebungstechnologien zur Analyse der Zell- und Gewebefunktion in unterschiedlichen Mausmodellen. Das Projekt C01 in der nächsten Förderperiode die intravitale Mikroskopie durch Multiplex-Immunfluoreszenz-Histologie ergänzen, um neue Zielmoleküle zu identifizieren, welche die Funktionen von B-Zellen charakterisieren. Wir werden unsere multiplexe intravitale Bildgebung weiterentwickeln, um eine kombinierte Analyse der Zelldynamik mit dem Zellstoffwechsel und mit Kalzium-Signalwegen in B-Lymphozyten in vivo zu erzielen.
DFG-Verfahren Transregios
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung