Detailseite
Projekt Druckansicht

End2End100

Fachliche Zuordnung Elektronische Halbleiter, Bauelemente und Schaltungen, Integrierte Systeme, Sensorik, Theoretische Elektrotechnik
Förderung Förderung von 2013 bis 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 244576616
 
Funktechnologie mit 100Gb/s stellt extreme Anfordenjngen an alle beteiligten Protokollschichten, wenn man die auf den Funkkanälen potentiell erzielbare Datenrate auch tatsächlich für Anwendungen nutzbar machen will. Dies ist mit aktueller Technologie ohne eine adäquate Form der Parallelverarbeitung auf allen Schichten nicht zu bewältigen. Im End2End100-Projekt werden daher neue Hochleistungsprotokolle für die LLC/MAC-Schicht und die PHY-Schicht entworfen und daraus ein Konzept für eine parallele Verarbeitungsplattform abgeleitet, auf der parallele LLC/MAC-Protokolle in (weicher) Realzeit ablaufen und eine Vielzahl von PHY-Kanälen niedrigerer Datenrate kontrollieren. Diese Plattform wird mit Hilfe eines kommerziell verfügbaren eingebetteten Vielkernprozessors prototypisch realisiert, um die Tragfähigkeit des verfolgten Ansatzes praktisch zu untermauern und zu zeigen, dass eine Ende-zu-Ende-Verarbeitung mit 100Gb/s Datenrate bei gleichzeitig niedriger Fehlerrate tatsächlich möglich ist.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung