Detailseite
Projekt Druckansicht

Zyklenorientierte Bewertung und Planung von Technologieketten und Betriebsmitteln für Montageprozesse (T02#)

Fachliche Zuordnung Produktionssystematik, Betriebswissenschaften, Qualitätsmanagement und Fabrikplanung
Produktionsautomatisierung und Montagetechnik
Förderung Förderung von 2013 bis 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 33237764
 
Das Transferprojekt „Zyklenorientierte Bewertung und Planung von Technologieketten und Betriebsmitteln für Montageprozesse“ im Rahmen des SFB 768 hat das Ziel, eine Methode zu entwickeln und in der Industrie zu erproben, die die Wahl einer geeigneten Technologiekette für eine definierte Montageaufgabe unterstützt. Dafür wird ein Modell entwickelt, mit dem auf Basis von Produkt- und Technologiezyklen sowie Unternehmenszielen eine nachvollziehbare Entscheidung hinsichtlich der Vorteilhaftigkeit des Einsatzes einer Technologiekette getroffen werden kann. Zur Erarbeitung des Entscheidungsmodells werden Ergebnisse aus dem SFB 768 aufgegriffen, deren Praxistauglichkeit überprüft und die Ergebnisse der Prüfung für Verbesserungen an die Projektpartner kommuniziert.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche (Transferprojekt)
Antragstellende Institution Technische Universität München (TUM)
Unternehmen MAN Truck & Bus AG
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung