Detailseite
Projekt Druckansicht

Totalsynthese von Parnafunginen

Fachliche Zuordnung Organische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung von 2013 bis 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 247753572
 
Parnafungine stellen eine erst vor fünf Jahren entdeckte neue Klasse von Naturstoffen aus Pilzen dar. Ihre biologische Aktivität und insbesondere ihre Wirkung gegen Pilze haben nicht nur zur Entdeckung geführt, sondern sind ein besonderer Reiz für die Totalsynthese und die Bereitstellung von analogen Verbindungen. Herausfordernd sind die stereogenen Zentren sowie ein ungewöhnlicher und labiler Isoxazolin-Ring. Aufbauend auf den einschlägigen Vorarbeiten wird die erste Totalsynthese dieser Naturstoffe in diesem Projekt präsentiert. Schlüsselschritte sind neben dem Aufbau des Xanthonringes die Verknüpfung von zwei aromatischen Bausteinen, die durch Kreuzkupplungsreaktionen aufgebaut werden sollen. Das Xanthongerüst soll über die in den Vorarbeiten etablierten Routen hergestellt werden. Im Zuge der Totalsynthese sollen auch Analoga herstellt werden, die mit Kooperationspartner hinsichtlich ihrer biologischen Aktivität getestet werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung