Detailseite
Projekt Druckansicht

Totalsynthese von Parnafunginen

Fachliche Zuordnung Organische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung von 2013 bis 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 247753572
 
Erstellungsjahr 2017

Zusammenfassung der Projektergebnisse

Die Parnafungine sind eine Naturstoffklasse mit antifungaler Wirkung gegen den klinisch relevanten Pilz Candida Albicans welcher als häufigster Erreger der Kandidose gilt. Aufgrund dieser biologischen Aktivität ist die Naturstoffklasse für uns interessant und wir erhoffen uns von einer Totalsynthese neben dem synthetischen Erfolg auch neue Erkenntnisse zu Struktur-Wirksamkeits-Beziehungen. Unsere wichtigsten wissenschaftlichen Fortschritte, im Rahmen dieses Projekts, bestehen in der Entwicklung von neuen synthetischen Zugängen zu der Tetrahydroxanthenonen-Struktur der Parnafungine und der anschließenden Kreuzkupplungen dieser Verbindungen zu heteromeren Biarylen. Während unserer Synthesen haben wir auch viele Parnafungin Derivate erhalten, deren eventuelle antifungale Aktivität zur Zeit untersucht wird. Wir erhoffen uns für die Zukunft, positive Testergebnisse und bestenfalls eine Wirkstoffentwicklung, gegebenenfalls unter Beteiligung der Pharmaindustrie.

Projektbezogene Publikationen (Auswahl)

 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung