Detailseite
Projekt Druckansicht

Prozesse mit thermo-mechanischer Wirkung - Verfahren mit geometrisch bestimmter Schneide (II-F04)

Fachliche Zuordnung Spanende und abtragende Fertigungstechnik
Förderung Förderung von 2014 bis 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 223500200
 
Zunächst werden sowohl im Analogieexperiment als auch in einem zu entwickelnden analytisch-numerischen Modell die mechanischen und thermischen Werkstoffbeanspruchungen in Abhängigkeit von den Prozessparametern untersucht. Die Erkenntnisse werden anschließend im Realprozess verifiziert und herangezogen, um die Auswirkung der Beanspruchung auf die Zustandsgrößen der Werkstoffrandzonen zu untersuchen. Der Zusammenhang zwischen Werkstoffbeanspruchungen und Randzonenmodifikationen wird anschließend in einer energiebasierten Beschreibung der Wirkkette in Form von Prozesssignaturen für die untersuchten Hartbearbeitungsprozesse zusammengefasst.
DFG-Verfahren Transregios
Großgeräte Thermokamera
Gerätegruppe 8620 Strahlungsthermometer, Pyrometer, Thermosonden
Antragstellende Institution Universität Bremen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung