Detailseite
Projekt Druckansicht

700 MHz NMR-Spektrometer

Fachliche Zuordnung Molekülchemie
Förderung Förderung in 2013
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 250007949
 
Unsere eigenen Arbeiten zur Strukturaufklärung mittels RDCs stoßen mit den vorhandenen Spektrometern massiv an ihre Grenzen. Durch die Substanzlimitierung, fehlende lsotopenmarkierung, Notwendigkeit zur Messung von long-range Kopplungen und Verbreiterung der Linien aufgrund dipolarer Kopplungen mangelt es unseren Spektren grundsätzlich an Signal zu Rauschen. Für Fälle in denen RDCs bisher gewinnbringend für die organische Strukturaufklärung eingesetzt werden konnten (siehe Beiblatt), mussten wir bisher (nach Optimierung der Probe an unseren Spektrometern) bei anderen Besitzern von 700 MHz NMR Spektrometern um Messzeit ansuchen. Dies ist im Rahmen meiner Berufung auf eine W3 Professur und der damit einhergehenden Vergrößerung der Gruppe und des Messzeitbedarfs nicht weiter machbar. Auch konnten bisher keine Projekte an biologisch oder biochemisch relevanten Molekülen durchgeführt werden.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte 700 MHz NMR-Spektrometer
Gerätegruppe 1740 Hochauflösende NMR-Spektrometer
Antragstellende Institution Technische Universität Darmstadt
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung