Detailseite
Projekt Druckansicht

Intimität im Wandel. Liebe, Freundschaft und Sexualität in antiken Epen und erzählenden Antikendichtungen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit (B16#)

Fachliche Zuordnung Germanistische Mediävistik (Ältere deutsche Literatur)
Förderung Förderung von 2014 bis 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5486176
 
Das Teilprojekt untersucht Konzepte von Intimität in antiken Epen und deren Trans¬formationen in Mittelalter und Früher Neuzeit. Es beleuchtet anhand von Fallbeispielen, die auf Homers Ilias und Vergils Aeneis zurückgehen, die Konkurrenz von Liebe und Freundschaft als Codes der Intimität. Diese Konstellation wird in zwei komplementären Unterprojekten behandelt, die sich, der traditionellen Opposition von Seele und Körper entsprechend, mit dem Verhältnis von Liebe und Freundschaft bzw. dem Verhältnis von Intimität und Sexualität befassen. Ein drittes Unterprojekt erarbeitet flankierend eine literarische Diskursgeschichte der Männerfreundschaft.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Humboldt-Universität zu Berlin
Teilprojektleiter Professor Dr. Andreas Kraß
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung