Detailseite
Projekt Druckansicht

Anoctamin 6 - ein ubiquitäres Protein mit Expression in der Niere (A12)

Fachliche Zuordnung Anatomie und Physiologie
Förderung Förderung von 2014 bis 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 14945784
 
Es soll die Rolle von Ano6 für den glomerulären und v.a tubulären Ionentransport mit Hilfe einer Ano6- KO Maus untersucht werden. Im Two-Hybrid-System wurden Interaktionen mit dem elektrogenen Na+/Ca2+-Austauscher NCX1 und dem Lipidtransporter SCP-2 gefunden. Die Kolokalisation von Ano6 und NCX1 in der basolateralen Membran des distalen Konvoluts legt die Vermutung nahe, dass beide Proteine auch in vivo interagieren. Die geplanten Experimente sollen ein Verständnis der biologischen Funktion von Ano6 ermöglichen und dessen Funktion bei Ca2+-Resorption, Knochenmineralisierung durch Osteoblasten und Phospholipidscrambling von Membranen aufdecken.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Regensburg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung