Detailseite
Projekt Druckansicht

Analyse des Versagensverhaltens von endlosfaserverstärkten Nanokompositen (FVNK)

Fachliche Zuordnung Leichtbau, Textiltechnik
Förderung Förderung von 2014 bis 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 232311024
 
Schwindungseffekte von Nanokompositen und faserverstärkten Nanokompositen (FVNK) stehen im Mittelpunkt der zweiten Förderperiode in Teilprojekt 5 der Forschergruppe 2021. Sie sollen experimentell untersucht und numerisch modelliert werden. Zu diesem Zweck wird die Harzschwindung in Abhängigkeit des Partikelgewichtsanteils, der chemischen Oberflächenmodifikation und der Dispersionsqualität experimentell untersucht. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei analog der ersten Förderperiode der Partikel-Matrix-Interphase und der Bildung eines Verständnisses zu deren Wirkungsweise. Weiterhin sollen die mechanischen Eigenschaften von Nanokompositen und FVNK in Abhängigkeit der Temperatur experimentell untersucht werden. Die experimentellen Daten dienen der Validierung und der Kalibrierung der Simulationsmodelle, welche die thermisch-mechanischen Eigenschaften und die Schwindung abbilden sollen. Zudem sollen mit vertiefenden Untersuchungen zur Risscharakteristik die partikelinduzierten komplexen Schädigungsmechanismen im Harzsystem und im Faserverbund charakterisiert werden.
DFG-Verfahren Forschungsgruppen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung