Detailseite
Projekt Druckansicht

Konflikte und Einstellungen, longitudinale Konfliktanalysen und kontrollierte Wirkungsstudien in Asien und Afrika (B07)

Fachliche Zuordnung Wirtschaftspolitik, Angewandte Volkswirtschaftslehre
Förderung Förderung von 2014 bis 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 139943784
 
Dieses Projekt entwickelt neue Einblicke in die Dynamik zwischen persönlichem Wohlergehen und politischer Gewalt. Es untersucht mit Ansätzen aus der Ökonomie und Politikwissenschaft, wie politische Gewalt Interventionen zur Verbesserung des persönlichen Wohlbefindens prägt und wie sich solche Verbesserungen auf individuelle Einstellungen gegenüber Extremismus und Terrorismus auswirken. Wir kombinieren randomisierte Kontrollversuche mit Längsdatenerfassung, Geocodierung von gewalttätigen Ereignissen und Interviews in Zentralasien und Nordostafrika, mit Schwerpunkt auf Pakistan und Äthiopien.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Mannheim
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professorin Sabine Carey, Ph.D.; Professor Dr. Markus Frölich; Professorin Dr. Andrea Weber, bis 2/2016
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung