Detailseite
Projekt Druckansicht

Top-down oder bottom-up? Eine Analyse ethnischen Wählens in Lateinamerika

Antragstellerinnen / Antragsteller Professor Dr. Detlef Nolte, seit 9/2015; Professorin Dr. Almut Schilling-Vacaflor
Fachliche Zuordnung Politikwissenschaft
Förderung Förderung von 2014 bis 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 253920477
 
Dieses Forschungsprojekt untersucht Varianz in ethnischem Wählen zwischen Ländern Lateinamerikas seit 1990. Es ist das erste Projekt, welches versucht Varianz in ethnischem Wählen mit einer ländervergleichenden Längsschnittstudie zu analysieren. Das Ziel des Projektes ist es, Theorien ethnischen Wählens weiter zu entwickeln und durch den Vergleich über Zeit, Länder und ethnische Gruppen empirisch zu testen. Insbesondere wird das Projekt Eliten- und Gesellschaftstheorien ethnischen Wählens einander gegenüber stellen. Dabei wird es wichtige Erkenntnisse über die Dynamiken ethnischer Mobilisierung in Lateinamerika und weltweit generieren. Dieses Forschungsprojekt ist von großer Bedeutung für das Verständnis von Parteienwettbewerb, Repräsentation und ethnischer Mobilisierung in Lateinamerika in der Gegenwart. Es wendet sich an eine breite Öffentlichkeit in Wissenschaft und Gesellschaft.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Ehemaliger Antragsteller Dr. Oliver Strijbis, bis 8/2015
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung