Detailseite
Projekt Druckansicht

Rasterelektronenmikroskop

Fachliche Zuordnung Polymerforschung
Förderung Förderung in 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 255916678
 
'Einer der Forschungsschwerpunkte der Friedrich-Schiller-Universität Jena beschäftigt sich fach- und fakultätsübergreifend mit der Entwicklung neuartiger polymerer Materialien, die Einsatz in den Materialwissenschaften, der Pharmazie, Photonik sowie als Werkstoffe in der Medizin finden. Die Forschungsaktivitäten in diesem Bereich werden u.a. im Jena Center for Soft Matter (JCSM) gebündelt. Im Rahmen der engen Vernetzung dieser Forschungsaktivitäten sind umfangreiche Charakterisierungstechniken vorhanden. Insbesondere im Bereich der strukturellen Charakterisierung der hergestellten Materialien hat sich die Rasterelektronenmikroskopie als wertvolle Methodik erwiesen, die als eine zentrale Untersuchungsmethode in der modernen Forschung etabliert ist. Diese steht im Rahmen des JCSM nur im Rahmen einer Kooperation mit dem Elektronenmikroskopischen Zentrum des Universitätsklinikums der FSU zur Verfügung und stellt durch ihre eingeschränkte Kapazität und Zugänglichkeit derzeit einen stark limitierenden Faktor in der Bearbeitung laufender sowie geplanter Forschungsvorhaben dar. Mit der Anschaffung eines modernen Rasterelektronenmikroskops, das in seiner Ausstattung speziell auf die Fragestellungen des JCSM ausgerichtet ist, sollen neue Projekte ermöglicht und eine Qualifizierung des wissenschaftlichen Nachwuchses erreicht werden.'
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte Rasterelektronenmikroskop
Gerätegruppe 5120 Rasterelektronenmikroskope (REM)
Antragstellende Institution Friedrich-Schiller-Universität Jena
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung