Detailseite
Projekt Druckansicht

Multifunktionale biologische Screening-Einheit

Fachliche Zuordnung Medizin
Förderung Förderung in 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 257126805
 
In der Forschung zu biologisch aktiven Substanzen mit der Ausrichtung der Arzneistoffforschung gewinnt eine frühe und umfassende pharmakologische Charakterisierung neuer Verbindungen eine stetig wachsende Bedeutung. Dies betrifft sowohl verschiedene Interaktionsassays als auch funktionelle Tests, es betrifft das gewünschte Zielprotein ebenso wie unterschiedlichste non-targets und es betrifft sowohl die Profilierung einzelner Verbindungen wie auch das Screening größerer Substanzdatenbanken. Die Multifunktionale Screening-Einheit mit flexiblen Pipettiereinheiten verschiedener Ausrichtung (MuBioSE) und zahlreichen unterschiedlichen Möglichkeiten der Bestimmung biologischer Aktivitäten wird die bisher bestehende Lücke in diesen Forschungstätigkeiten schließen können. Die Kombination unterschiedlicher Fluoreszenz-, Lumineszenz- und UV-basierter Methoden in steuerbaren Wellenlängenbereichen liefert mit den robotisierten und mikronisierten digitalen Pipettierungszubehör die Möglichkeiten membranäre Proteine ebenso wie gelöste Polymere zu bestimmen, dies geht von DNA und RNA weiter bis zu gelösten oder gebundenen Enzymen zumeist als gelabelte Methode, aber auch label-free bestimmbar. Die vielfältigen Messmöglichkeiten mit den Pipettiermöglichkeiten ergeben eine flexible und zukunftsgerichtete biologische Messplattform MuBioSE für unterschiedlichste Anwendungen im Bereich der Wirkstoffforschung.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte Multifunktionale biologische Screening-Einheit
Gerätegruppe 1060 Dilutoren, Pipettiergeräte, Probennehmer
Antragstellende Institution Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung