Detailseite
Projekt Druckansicht

T-Zelltherapie mithilfe chimärer Antigen Rezeptoren (CARs), die das Hepatitis B Oberflächen Antigen erkennen (A14*)

Fachliche Zuordnung Virologie
Förderung Förderung von 2014 bis 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 16707101
 
Wir nutzen chimäre Antigen Rezeptoren (S-CARs), die das Hepatitis B Virus (HBV) Oberflächenantigen (HBsAg) erkennen, um T-Zellen gegen HBsAg-positive, HBV-infizierte Hepatozyten und HBV-assoziierte hepatozelluläre Karzinome (HCC) einzusetzen. Wir bereiten eine klinische Studie mit S-CAR T-Zellen bei Therapie-refraktären HCC vor. Für optimale klinische Ergebnisse ist es das Ziel, (i) das langfristige Überleben transferierter funktioneller T-Zellen sicherzustellen und (ii) immunsuppressive Mechanismen in der Leber zu überwinden, um HBsAg positive Zellen zu eliminieren.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Gemeinsam FU Berlin und HU Berlin durch:
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Teilprojektleiterin Professorin Dr. Ulrike Protzer
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung