Detailseite
Projekt Druckansicht

Entwicklung eines neuartigen Edelmetall-Rückgewinnungsprozesses aus anthropogenen Abfällen - Tetrafluoridobromate(III) als kräftige, fluorierende Festphasen-Oxidationsmittel

Fachliche Zuordnung Festkörper- und Oberflächenchemie, Materialsynthese
Förderung Förderung von 2014 bis 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 259165388
 
Das wissenschaftliche und industrielle Interesse an der Extraktion und der Trennung von Wertstoffen aus anthropogenen festen Abfällen, das sogenannte "Urban Mining" wächst stetig. Bei den von uns adressierten Wertstoffen handelt es sich um wertvolle Metalle geringer Häufigkeit, zum Beispiel um Indium, um die Edelmetalle oder die Selten-Erdmetalle. Diese werden typischerweise in verschiedenen Bauteilen elektronischer Geräte oder in Katalysatoren in prozentual geringen Mengen eingesetzt. Obwohl schon viele Untersuchungen zur Entwicklung eines Prozesses zum Recycling dieser Stoffe durchgeführt wurden, fehlt bis heute eine universelle Lösung, welche nicht den Nachteil hat, dass große Mengen stark saurer und korrosiver Salpetersäure-Lösungen anfallen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Internationaler Bezug Russische Föderation
Beteiligte Person Dr. Roman Ostvald
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung