Detailseite
Projekt Druckansicht

Proteomische Analyse und physiologische Funktion des "Zwei-Poren"-Kanals TPC1 (P05)

Fachliche Zuordnung Pharmakologie
Förderung Förderung von 2014 bis 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 239283807
 
TPC-Kanäle wurden als essentielle Komponenten NAADP-induzierter Ca2+-abhängiger Prozesse in endolysosomalen Kompartimenten identifiziert. Ihre native Untereinheitenstruktur, biophysikalischen Eigenschaften und gating-Determinanten sind unbekannt. Aus diesem Grund wollen wir (1) den molekularen Aufbau nativer TPC1-Komplexe aufklären, (2) ihre Gewebeverteilung und intrazelluläre Lokalisation untersuchen, (3) proteomische und funktionelle Änderungen in sekretorischen und endozytierenden Kompartimenten nach Deletion von TPC1 identifizieren und (4) ihre zelluläre und physiologische Funktion in der Niere und anderen Epithelien charakterisieren.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Ludwig-Maximilians-Universität München
Mitantragstellende Institution Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung