Detailseite
Projekt Druckansicht

Charakterisierung eines evolutionär alten Zelltod-Moduls (33*)

Fachliche Zuordnung Immunologie
Förderung Förderung von 2014 bis 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 13123509
 
Ziel dieses Projektes ist die experimentelle und bioinformatische Charakterisierung des menschlichen Nekroptose-Signalwegs, der durch die Pseudokinaes MLKL vermittelt wird. In Vorarbeiten konnten wir eine evolutionäre Verwandtschaft zwischen der Nekroptose und Zelltod-Signalwegen aus Pflanzen und Pilzen etablieren. Aubauend auf der Parallele zum mechanistisch gut verstandenem HET-S pathway der Pilze, werden wir die molekularen Voraussetzungen und biologischen Konsequenzen einer Oligomerisierung der N-terminalen Domäne von MLKL untersuchen. Auch werden wir Hinweisen auf weitere Parallelen zwischen tierischen und Pflanzlichen Zelltodmechanismen nachgehen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität zu Köln
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung