Detailseite
Projekt Druckansicht

Computerunterstützung für komplexe vaskuläre Interventionen

Fachliche Zuordnung Bild- und Sprachverarbeitung, Computergraphik und Visualisierung, Human Computer Interaction, Ubiquitous und Wearable Computing
Förderung Förderung von 2007 bis 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 25966250
 
Erstellungsjahr 2014

Zusammenfassung der Projektergebnisse

Das durchgeführte Projekt hatte zum Ziel, komplizierte kardiovaskuläre Interventionen, insbesondere Komplikationen simulieren zu können. Die wesentlichen erzielten wissenschaftlichen Ziele sind: - Modellierung für Komplikationen realisiert. - Physiologie-Simulator implementiert und integriert. - Ultraschall-Simulator realisiert und integriert. - Ein System zur Rekonstruktion von Gefäßstrukturen und die Synthese von kleinsten Gefäßen umgesetzt aber nicht integriert. - Neue Methoden für die CT-Rekonstruktion wurden entwickelt. - Komplikationen wurden katalogisiert. - Es wurde ein umfangreiches Evaluationsprogramm erstellt. - Die Methode wurde ohne Komplikationen ausführlich evaluiert. Weiterhin haben wir festgestellt, dass zur Modellierung von Komplikationen sowohl physiologische Daten (Physiologie-Simulator), als auch Ultraschall-Bildgebung (Ultraschall-Simulator) benötigt werden, was gegenüber dem Plan noch zusätzlich realisiert werden musste. Ein weiterer Aspekt war die automatische Generierung hochaufgelöster Gefäßstrukturen, die wir noch nicht abschließend umgesetzt haben.

Projektbezogene Publikationen (Auswahl)

  • (2009), "Virtual Intensive Care Unit (ICU): Real-Time Simulation Environment Applying Hybrid Approach Using Dynamic Bayesian Networks and ODEs", MMVR17, 142: 1-6
    Abkai, Ciamak and Hesser, Jürgen
  • (2012), "CT Reconstruction from Few-Views by Anisotropic Total Variation Minimization", IEEE MIC, IEEE Nuclear Science Symposium and Medical Imaging Conference, pp. 2295-2296
    Debatin, Maurice, Zygmanski, Piotr, Stsepankou, Dzmitry and Hesser, Jürgen
  • (2013) Real-time GPU-based Ultrasound Simulation using Deformable Mesh Models. IEEE Transactions on Medical Imaging, 32, 3: 609-18
    B. Bürger, S. Bettinghausen, M. Rädle, J. Hesser
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1109/TMI.2012.2234474)
  • Does Simulation-Based Training Improve Procedural Skills of Beginners in Interventional Cardiology?—A Stratified Randomized Study. Journal of Interventional Cardiology 29(1):75-82, December 2015
    Voelker, Wolfram & Petri, Nils & Tönissen, Christoph & Störk, Stefan & Birkemeyer, Ralf & Kaiser, Erhard & Oberhoff, Martin
    (Siehe online unter https://dx.doi.org/10.1111/joic.12257)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung