Detailseite
Projekt Druckansicht

Computerunterstützung für komplexe vaskuläre Interventionen

Fachliche Zuordnung Bild- und Sprachverarbeitung, Computergraphik und Visualisierung, Human Computer Interaction, Ubiquitous und Wearable Computing
Förderung Förderung von 2007 bis 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 25966250
 
In diesem Projekt sollen drei wesentliche Fragen für kardiologische Interventionen gelöst werden, die Echtzeit-3D-Rekonstruktion von Gefäßstrukturen, eine Prognose eventueller Komplikationen sowie ein realitätsnahes Training von Komplikationen. Die Echtzeitfähigkeit der 3D-Rekonstruktion wird dadurch ermöglicht, dass präoperative CT-Daten erstmals in Echtzeit mit online-gewonnenen Biplanardaten kombiniert werden können. Genaue, physikalisch-basierte elastomechanische Simulationen des Gewebe-Instrument-Szenarios werden mittels moderner Methoden aus der Numerik realisiert. Schließlich wird unter Verwendung beider Techniken einerseits ein realitätsnahes Training durch wesentliche Erweiterung des bisherigen Trainingssystems Cathi umgesetzt. Dies wird ein Komplikationstraining ermöglichen, aber auch eine Abschätzung über mögliche, während der Operation auftretende Komplikationen durch hohe Kräfte von Draht und Katheter auf die Gefäßwände. Wir erwarten, dass dies die ersten beiden aber entscheidenden Schritte zur Computer-unterstützten kardiologischen Intervention sein werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung