Detailseite
Projekt Druckansicht

Schwerteilchenprozesse in Hochleistungsplasmen (C08)

Fachliche Zuordnung Optik, Quantenoptik und Physik der Atome, Moleküle und Plasmen
Förderung Förderung von 2014 bis 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 138690629
 
Unter Weiterentwicklung der in der zweiten Förderperiode erarbeiteten Modelle zum Schwerteilchentransport in Hochleistungsplasmen, widmet sich dieses Teilprojekt nun einer konsistenten und durchgängigen Beschreibung der Schwerteilchenprozesse unter Berücksichtigung der inhärenten Oberflächeninteraktionen und ihrer Rückwirkung (d.h. vom Target über den Transport bis zum Substrat). Es werden zwei komplementäre Ansätze verfolgt: i) Das bestehende Modell der Gasphase wird um reaktive Vorgänge erweitert; ii) Die Wechselwirkung zwischen Plasma und Oberfläche (bis hin zu Ti-Al-O-N) wird selbstkonsistent mittels klassischer Molekulardynamik untersucht und an das Modell der Gasphase zurückgekoppelt. Zusammen mit experimentellen Ergebnissen ermöglicht dies eine vereinheitlichte, synergetische Untersuchung der Prozesse.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Ruhr-Universität Bochum
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung