Detailseite
Projekt Druckansicht

Anpasssung von Mykobakterien an Umgebungsbedingungen während der chronischen Infektion (A07)

Fachliche Zuordnung Parasitologie und Biologie der Erreger tropischer Infektionskrankheiten
Förderung Förderung von 2014 bis 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 158989968
 
Mycobacterium tuberculosis (Mtb) infiziert ausschließlich den Menschen und führt zu einer lang anhaltenden, asymptomatischen Persistenz (latente Infektion). Die aktive Tuberkulose wird durch metabolisch aktive, replizierende Erreger verursacht. Die Anpassung des bakteriellen Stoffwechsels ist ein wesentlicher Aspekt der Wirt-Pathogen-Interaktion. Dieses Projekt ist auf die Physiologie von Mtb während der Infektion fokussiert, und untersucht biochemische Eigenschaften, Wachstum und Überleben genetisch modifizierter Mtb in verschiedenen Modellen der replikativen (aktiven) und nicht-replikativen (ruhende) Phase der Tuberkulose.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Medizinische Hochschule Hannover
Teilprojektleiter Professor Dr. Franz-Christoph Bange, bis 6/2017
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung