Detailseite
Projekt Druckansicht

Mechanismen des Faktor XII assoziierten hereditären Angioödems (A11)

Fachliche Zuordnung Public Health, Gesundheitsbezogene Versorgungsforschung, Sozial- und Arbeitsmedizin
Förderung Förderung von 2014 bis 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 125440785
 
Das Projekt konzentriert sich auf die Plasma-Protease Faktor XII (FXII) und analysiert den Mechanismus und mögliche Therapien der seltenen Erkrankung Hereditary Angioedema Type III, die mit FXII Mutationen in Verbindung gebracht wird. Das Projekt wird FXII Aktivierungs- und Regulationsmechanismen studieren und eine experimentelle Gentherapie zur Heilung von Hereditary Angioedema type III konzipieren. Ein Verständnis der FXII Regulation macht die Entwicklung von neuen Strategien von Hereditary Angioedema type III und anderen durch FXII verursachten Erkrankungen möglich.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Teilprojektleiter Professor Dr. Thomas Renné, seit 1/2018
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung