Detailseite
Projekt Druckansicht

Alternationen und Bindung (B08*)

Fachliche Zuordnung Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft, Experimentelle Linguistik, Typologie, Außereuropäische Sprachen
Förderung Förderung von 2014 bis 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 22956010
 
Diesem Projekt liegt die Hypothese zugrunde, dass teilsatzinterne Bindung durch verbale funktionale Köpfe gesteuert wird. Wir wollen das Ausmaß bestimmen, in dem das Bündeln von Theta-Köpfen und Bindungsauslösern die Alternationssysteme natürlicher Sprachen prägt. Zu diesem Zweck werden wir Analysen nicht-kanonischer Bindungsalternationen wie etwa der Stativen Lokativalternation entwickeln (Der Himmel hängt voller Geigen vs. Geigen hängen im Himmel), wir werden übereinzelsprachliche Forschungen im Bereich der (nicht-)autobene-faktiven Alternationen und Diathesen unternehmen, und wir werden auf eine Integration der Ergebnisse zu einem kohärenten Bild der Thetakopf-Bindungsinteraktion abzielen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Stuttgart
Teilprojektleiter Professor Dr. Daniel Hole
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung