Detailseite
Projekt Druckansicht

Systemstudien für eine optische Gradiometrie-Mission (B07)

Fachliche Zuordnung Optik, Quantenoptik und Physik der Atome, Moleküle und Plasmen
Geodäsie, Photogrammetrie, Fernerkundung, Geoinformatik, Kartographie
Förderung Förderung von 2014 bis 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 239994235
 
Unser Ziel ist es, das Potential künftiger Satelliten-Gradiometrie Missionen zu erforschen, wobei wir die neuesten Entwicklungen in der Sensor-Technologie, speziell Laser-Interferometrie, berücksichtigen werden. Zunächst werden wir die Anforderungen an die in der Messung involvierten Sensoren untersuchen, wie Fehlerniveau, Kalibrationsgenauigkeit, dynamischer Bereich usw., aber auch hinsichtlich der gesamten Mission (z.B. Bahn, Drag-Free-Kontrolle). Basierend auf diese Erkenntnisse werden wir den wissenschaftlichen Wert so einer Mission analysieren und quantifizieren, insbesondere für die Bestimmbarkeit des zeitvariablen Erdschwerefeldes.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung