Detailseite
Projekt Druckansicht

Archivische Findmittel und Quellen: Retrokonversion von handschriftlichen Findmitteln der Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz zur Überlieferung der Reichs- und Kreisstände, der Ritterschaft und des Adels sowie der pfaltzgräflichen Territorien

Antragstellerin Dr. Elsbeth Andre
Fachliche Zuordnung Frühneuzeitliche Geschichte
Mittelalterliche Geschichte
Förderung Förderung von 2014 bis 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 261399729
 
In dem Projekt sollen komplexe handschriftliche Findmittel zu den Archiven weltlicher und geistlicher Herrschaftsträger retrokonvertiert werden. Diese Findmittel stammen weitgehend aus dem 19. Jahrhundert. Da sie in deutscher Schrift verfasst und durch zahlreiche Nachträge ergänzt worden sind, ist ihre Benutzung aktuell nur unter erheblichen Schwierigkeiten möglich. Ziel des Vorhabens Ist die online-Bereitstellung der ausgewählten Findmittel in der online- Archivdatenbank der Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz (siehe http://www.archivdatenbank.lha-rlp.de/), die Teil des 2005 eingerichteten Archivportals für den Südwesten ist, sowie langfristig in einem überregionalen Portal wie dem geplanten Archivportal D. Dadurch soll der Forschung der Zugang zu Archivalien erleichtert werden, die eine reiche Basis für übergreifende und neue Fragestellungen der Verwaltungs-, Sozial-, Wirtschafts- und Kulturgeschichte im Rahmen der Landesgeschichte bieten, Insbesondere zur Entwicklung von Adelskultur und Vorformen moderner Staatlichkeit.
DFG-Verfahren Digitalisierung und Erschließung (Wiss. Literaturversorgung und Informationssysteme)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung