Detailseite
Projekt Druckansicht

Metallkundliche und gesteinsphysikalische Untersuchungen zur Wechselwirkung zwischen Abbauwerkzeugen von Tunnelbohrmaschinen und der anstehenden Ortsbrust (C05)

Fachliche Zuordnung Metallurgische, thermische und thermomechanische Behandlung von Werkstoffen
Förderung Förderung von 2014 bis 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 77309832
 
Das Ziel des Teilprojekts C5 ist die Charakterisierung der Wechselwirkungen zwischen Abbauwerk-zeugen und bindigen, mittelfesten und heterogenen Böden (mixed ground condition). Neben Unter-suchungen zur Rolle von Rissbildung, -ausbreitung und Fragmentierung beim Abbau der Materialien soll auch die tribologische Wechselwirkung zum Werkzeugwerkstoff durch hochauflösende experi-mentelle Methoden verstanden werden. Dies beinhaltet die Verwendung akustischer Messverfahren zur Rissdetektion in Gesteinen und die mikrostrukturelle Gefügeuntersuchung mit Elektronenmikro-skopen. Auf Basis dieser Ergebnisse sollen verbesserte Werkzeugkonzepte abgeleitet werden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Ruhr-Universität Bochum
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung