Detailseite
Projekt Druckansicht

Lightsheet Mikroskop

Fachliche Zuordnung Statistische Physik, Nichtlineare Dynamik, Komplexe Systeme, Weiche und fluide Materie, Biologische Physik
Förderung Förderung in 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 262456309
 
Mikroskopie in großen dreidimensionalen (3D) Volumina (z.B. 500µm x 500µm x 500µm) über einen längeren Zeitraum (z. B. 24 Stunden) unter Inkubatorbedingungen bei möglichst geringem Bleichen von Fluoreszenzproteinen und Farbstoffen stellt ein großes technisches Problem dar. Das Lightsheet-Mikroskop ermöglicht solche Messungen mit einer sehr guten lichtmikroskopischen Auflösung und ermöglicht den Abteilungen Lipp, Boehm, Kirchhoff, und Hoth sowie Rieger und Kruse (beide mit Hoth) den Übergang von 2D Messungen auf 3D in großen Volumina mit sehr guter Zeit- und Ortsauflösung. Insbesondere für die SFB Projekte der Gruppen wäre das sehr vorteilhaft. Exemplarisch sei hier ein Projekt der Abteilung Hoth in Zusammenarbeit mit den Abteilungen Kruse und Rieger im SFB 1027 angeführt: Gemeinsam wollen wir die Sucheffizienz von zytotoxischen Zellen des menschlichen Immunsystems in 3D analysieren, mit der z. B. menschliche Krebszellen gefunden werden, sowie die Effizienz des 'Killing'-Prozesses. Dafür haben wir viele Vorarbeiten in 2D geleistet, jedoch ermöglicht nur die Analyse in 3D ein realistischeres molekulares und mechanistisches Verständnis. Z. B. stellt die 'künstliche' Adhäsion der Immunzellen auf der 2D 'Unterlage' immer ein Problem dar, das in 3D nicht vorhanden ist, da hier Zell-Zell und Zellmatrixkontakte ohne 2D Begrenzung entscheidend sind.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte Lightsheet Mikroskop
Gerätegruppe 5040 Spezielle Mikroskope (außer 500-503)
Antragstellende Institution Universität des Saarlandes
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung