Detailseite
Professor Dr. Markus Hoth
Adresse
Universität des Saarlandes
CIPMM - Center for Integrative Physiology and Molecular Medicine
Kirrberger Straße
66424 Homburg
- Als Antragsteller
- abgeschlossene Projekte
- Dualer STIM2 Redox-Schalter im Melanom und Immunsystem (Schwerpunktprogramme)
- abgeschlossene Projekte
- Als Leiter
- abgeschlossene Projekte
- Vollautomatisches konfokales Fluoreszenzmikroskop (Forschungsgroßgeräte)
- Total Internal Reflection Fluorescence (TIRF) Mikroskopie-Messplatz (Forschungsgroßgeräte)
- Lightsheet Mikroskop (Forschungsgroßgeräte)
- Tisch-Durchflusszytometer (Forschungsgroßgeräte)
- Screening-Mikroskop mit Konfokalfunktion (Forschungsgroßgeräte)
-
- abgeschlossene Projekte
- Als beteiligter Wissenschaftler
- abgeschlossene Projekte
- GRK 377: Zelluläre Regulation und Wachstum (Graduiertenkollegs)
- GRK 1326: Calcium-Signale und zelluläre Nanodomänen (Graduiertenkollegs)
- GRK 1830: Rolle komplexer Membranproteine bei der zellulären Entwicklung und der Entstehung von Krankheiten (Internationale Graduiertenkollegs)
-
- abgeschlossene Projekte
- Als Teilprojektleiter
- abgeschlossene Projekte
- Subzelluläre Analyse der T-Zellaktivierung (Sonderforschungsbereiche)
- Ca2+-abhängige CTL und NK Zellen Zytotoxizität (Sonderforschungsbereiche)
- Dynamik der T-Zellen- und NK-Zellen-Polarisierung (Sonderforschungsbereiche)
- Abtötungseffizienz von zytotoxischen T-Lymphozyten und natürlichen Killerzellen gegen Krebszellen (Sonderforschungsbereiche)
-
- abgeschlossene Projekte
- Als Beteiligte Person