Detailseite
Projekt Druckansicht

Integrierte kombinatorische Kontrolle von thermischen und elektrischen Transporteigenschaften in Silizide

Fachliche Zuordnung Herstellung und Eigenschaften von Funktionsmaterialien
Festkörper- und Oberflächenchemie, Materialsynthese
Förderung Förderung von 2014 bis 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 263867579
 
Silizide sind ein integraler Bestandteil von mehreren wichtigen Technologien, trotzdem ist das aktuelle Wissen über ihre Eigenschaften unvollständig. Viele Phasen müssen noch erforscht werden. Dies gilt insbesondere für eine systematische Untersuchung ihrer Transporteigenschaften. Wir werden ein neues Verfahren einführen, um die Wärmeleitfähigkeit von gesputtertem Materialbibliotheken zu messen und , in der bislang gründlichsten Untersuchung der Phasenstabilität, thermischen und elektrischen Transporteigenschaften, werden wir einen umfassenden, systematischen und kombinierten experimentellen und theoretischen Datensatz, produzieren. Data-Mining-Techniken werden eingesetzt, um die zugrundeliegenden Zusammenhänge zwischen Stabilität und Wärmetransporteigenschaften von komplexen Phasen zu finden. Außerdem werden Mehrphasen-Silizide mit maßgeschneiderten Transporteigenschaften entworfen, wodurch eine integrierte kombinatorische Kontrollierbarkeit von thermischen und elektrischen Transporteigenschaften in Siliciden demonstriert wird.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Internationaler Bezug Frankreich
Ehemaliger Antragsteller Professor Dr. Georg K. H. Madsen, bis 1/2017
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung