Detailseite
Projekt Druckansicht

Konfokales Laser-Scanning-Mikroskop mit integriertem FLIM-Modul

Fachliche Zuordnung Grundlagen der Biologie und Medizin
Förderung Förderung in 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 263953376
 
Die Beantragung des konfokalen Laser-Scanning-Mikroskops erfolgt im Rahmen der Berufung bzw. Einrichtung der deutschlandweit ersten W3-Professur für Klinische Pharmazie und Pharmakotherapie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Die Anschaffung des Gerätes ist unbedingt erforderlich, um die Arbeitsfähigkeit der gleichnamigen Arbeitsgruppe nach dem Umzug an die Martin-Luther-Universität wiederherzustellen und es der Arbeitsgruppe so zu ermöglichen, ihre laufenden Projekte mit der thematischen Ausrichtung 'Endothelfunktion und Angiogenese" hier fortzuführen. Darüber hinaus stärkt die Anschaffung des beantragten Gerätes die Neuberufung 'Pharmakologie" sowie weitere auf dem Gebiet des Forschungsschwerpunkts molekulare Biowissenschaften der Universität tätige Arbeitsgruppen des Instituts für Pharmazie sowie der Medizinischen Fakultät und ermöglicht u.a. Untersuchungen zu Hypoxiesensoren, nanoskaligen Wirkstoffträgersystemen, der Biosynthese von Naturstoffen, der molekularen Interaktion intrazellulärer und membranständiger Rezeptoren sowie Interaktionsstudien RNA-bindender Proteine. Das beantragte Gerät mit seiner Ausrichtung auf langfristige Untersuchungen an Lebendzellpräparaten und der bislang an der Universität nicht verfügbaren Technologie der Fluoreszenzlebensdauer-Mikroskopie (FLIM), u.a. zum dynamischen Nachweis von Protein-Protein-Interaktionen mittels FLIM-FRET, würde den Forschungsschwerpunkt molekulare Biowissenschaften und die bildgebende Infrastruktur der Martin-Luther-Universität erheblich stärken.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte Konfokales Laser-Scanning-Mikroskop mit integriertem FLIM-Modul
Gerätegruppe 5090 Spezialmikroskope
Antragstellende Institution Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung