Detailseite
Projekt Druckansicht

Zentrale Administration, Tissue Banking und klinische Translation

Fachliche Zuordnung Hämatologie, Onkologie
Förderung Förderung von 2014 bis 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 179902948
 
In der ersten Förderperiode wurde im Rahmen des Z-Projekts ein Microarray mit mehr als 400 humanen Gewebeproben von Patienten mit Prostatakarzinom erstellt und hinsichtlich der für die SKELMET-Forschergruppe relevanten Gene (z.B. Wnt5a, Dkk-1) umfassend charakterisiert. Darüber hinaus wurden insgesamt vier klinische Wissenschaftler im Rahmen einer Gerokstelle gefördert: Dr. Catrin List (Bornhäuser/Wobus, P1), Dr. Tilman Rachner (Hofbauer/Füssel, P3), Dr. Thorsten Heilmann (Trauzold/Kalthoff, P4 in Zusammenarbeit mit Dr. C. Schem) sowie Dr. Sabrina Kraus (Schütze/Jakob, P5 in Zusammenarbeit mit Dr. A. Beilhack, P9). Die Forschungsergebnisse von Dr. T. Rachner dienen als Grundlage für einen gemeinsamen Antrag mit Dr. M. Rauner (P8) für die zweite Förderperiode der FOR 1586. Die Ergebnisse von Dr. T. Heilmann und Dr. S. Kraus führten zur Einbindung zweier neuer Projektleiter im Folgeantrag, Herrn Dr. C. Schem (P4) sowie Dr. A. Beilhack (P9). In der zweiten Förderperiode beabsichtigten wir, erneut klinische Wissenschaftler über Gerok-Rotationsstellen in Dresden, Kiel und Würzburg in die Forschergruppe einzubinden, um so die klinische Translation weiter zu stärken. Zudem wird das Z-Projekt weiterhin die Infrastruktur für die Validierung der wesentlichen Befunde anhand humaner Gewebe bereitstellen. Wir legen hohen Wert auf die Ausbildung und den wissenschaftlichen und methodischen Austausch der PhD-Studenten und Postdocs zwischen den verschiedenen Forschungsstandorten über Exchange Grants. Ferner sind im Rahmen des Z-Projekts weiterhin Coaching- und Mentoringmaßnahmen, v.a. für junge Wissenschaftlerinnen sowie die Organisation von Gastvorträgen, Retreats und weiteren Maßnahmen zur Stärkung der Interaktion zwischen den verschiedenen Standorten geplant. Dies schließt die Fortführung der SKELMET-Homepage (www.skelmet.de) mit ein.
DFG-Verfahren Forschungsgruppen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung