Detailseite
Projekt Druckansicht

Nutzenorientierte Gestaltung von Produktarchitekturen für technische Erzeugnisse im B2B-Bereich

Fachliche Zuordnung Konstruktion, Maschinenelemente, Produktentwicklung
Accounting und Finance
Förderung Förderung von 2014 bis 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 265329797
 
Ziel ist die Entwicklung einer Methodik, die es erlaubt, in frühen Entwicklungsphasen eine auf die geforderten Varianten abgestimmte Produktarchitektur für technische Produkte zu entwerfen. Dabei werden sowohl die Anzahl als auch die Ausprägungen der unterschiedlichen Produktmerkmale auf Basis einer Analyse des Kaufentscheidungsprozesses im B2B bestimmt. Insbesondere werden dabei die positiven und negativen Aspekte einer hohen Variantenvielfalt berücksichtigt. Die Ergebnisse dieser Analyse werden iterativ mit den technischen Möglichkeiten abgeglichen, um so die Chancen neuer Produktarchitekturtypen, wie z.B. Baukästen, mit höherer Flexibilität und trotzdem erzielbaren Skaleneffekten zu nutzen. So können Produkte und Produktprogramme entstehen, die das Dilemma zwischen benötigten Skaleneffekten und der geforderten Produktindividualisierung bestmöglich auflösen. Insgesamt sollen Komplexitätskosten reduziert und dennoch relevante Kundenbedürfnisse erfüllt werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung