Detailseite
Projekt Druckansicht

Röntgenstreuung und -spektroskopie: Elektronische Freiheitsgrade und ihre Anregungen (C06)

Fachliche Zuordnung Experimentelle Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung seit 2015
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 247310070
 
Ziel des Projekts ist, die aktiven Freiheitsgrade sowie deren Wechselwirkungen in neuartigen frustrierten Magneten zu identifizieren. Die untersuchten Materialien umfassen nicht nur 5d- und 4d-Übergangs-metallverbindungen, sondern auch mehrere 3d-Systeme, die kürzlich als Kandidaten für neuartige Quantenspinflüssigkeiten vorgeschlagen wurden. Besondere Aufmerksamkeit wird den komplexen Wechselwirkungen zwischen Gitter, Spins und Orbitalen gewidmet. Zu diesem Zweck werden modernste Röntgenspektroskopie- und Streuexperimente an Synchrotronlichtquellen in Abhängigkeit von Temperatur, angelegtem Magnetfeld und hydrostatischen Druck durchgeführt.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Technische Universität Dresden
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung