Detailseite
Projekt Druckansicht

Nanoskalige Bicyclophane

Fachliche Zuordnung Organische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung von 2015 bis 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 265513312
 
Erstellungsjahr 2020

Zusammenfassung der Projektergebnisse

Im Rahmen des Projekts konnten die Möglichkeiten und Grenzen einer Bicyclophansynthese durch Yamamoto-Kupplung der entsprechenden Halogenvorläufer eruiert werden. Es wurden Strukturen unterschiedlicher Größe aufgebaut, in denen die Strebe innerhalb eines Makrocyclus so funktionalisiert ist, dass dessen funktionelle Gruppe nach der Selbstassemblierung der Moleküle an einer HOPG-Oberfläche in die dritte Dimension weisen. Es konnte gezeigt werden, dass geeignete Bicyclophane auf der Oberfläche eine Struktur ausbilden, die von der Funktionalisierung in die dritte Dimension unabhängig ist. Damit sind voraussagbare Oberflächenfunktionalisierungen in der dritten Dimension möglich.

Projektbezogene Publikationen (Auswahl)

  • Highly Strained Nanoscale Bicyclophane Monolayers Entering the Third Dimension: A Combined Synthetic and Scanning Tunneling Microscopy Investigation. ChemPlusChem, Vol. 86. 2021, Issue 6, pp. 803-811.
    S. Henzel, S. Becker, D. Hennen, T. Keller, J. Bahr, S.-S. Jester, S. Höger
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1002/cplu.202000711)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung