Project Details
Projekt Print View

Neighing dogs and ringing cars - studies on lexical processing during language production with a novel picture-sound interference paradigm

Subject Area General, Cognitive and Mathematical Psychology
Term from 2014 to 2019
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 266098415
 
Final Report Year 2020

Final Report Abstract

Ziel des Projektes war die Untersuchung semantisch-lexikalischer Selektionsprozesse bei der Sprachproduktion unter Verwendung natürlicher Geräusche als Stimuli. Hauptergebnis der beiden Projektphasen ist der Nachweis semantischer Interferenz sowohl in Bild-Geräusch-Interferenzaufgaben (Bildbenennung mit Geräuschdistraktoren) als auch in Geräusch-Bild-Interferenzaufgaben (Geräuschbenennung mit Bilddistraktoren) und Bild-Bild-Interferenzaufgaben (Bildbenennung mit Bilddistraktoren). Diese Befunde korrespondieren mit dem etablierten Befund semantischer Interferenz in Bild-Wort-Interferenzaufgaben (Bildbenennung mit Wortdistraktoren) und im semantischen Blocking (sequenzielle Bild- und/oder Geräuschbenennung ohne Distraktoren). Dies zeigt, dass semantische Interferenz nicht Indikator aufgaben- bzw. stimulusspezifischer Kontrollprozesse ist, sondern allgemeine semantisch-lexikalische Verarbeitungsmechanismen bei der Sprachproduktion reflektiert. Aus theoretischer Perspektive unterstützen die erzielten Befunde daher die Annahme, dass semantische Interferenzeffekte Indikator kompetitiver Selektionsprozesse bei der Sprachproduktion sind. Aus methodischer Perspektive ist festzuhalten, dass in den Geräuschbenennungs- und Geräuschkategorisierungsexperimenten erstmalig die Nützlichkeit von Geräuschen als Zielreize für chronometrische Untersuchungen von Sprachproduktionsprozessen demonstriert werden konnte. Dadurch ergeben sich neue Möglichkeiten zur Überprüfung und Weiterentwicklung von Modellvorstellungen zu Prozessen und Mechanismen der Sprachproduktion.

Publications

  • (2020) Semantic interference is not modality specific: Evidence from sound naming with distractor pictures. Quarterly journal of experimental psychology (2006) 73 (12) 2290–2308
    Wöhner, Stefan; Jescheniak, Jörg D.; Mädebach, Andreas
    (See online at https://doi.org/10.1177/1747021820943130)
  • (2017). Neighing, barking, and drumming horses - Object related sounds help and hinder picture naming. Journal of Experimental Psychology: Human Perception and Performance, 43, 1629-1646
    Mädebach, A., Wöhner, S., Kieseler, M.-L., & Jescheniak, J. D.
    (See online at https://doi.org/10.1037/xhp0000415)
  • (2018). Localizing semantic interference from distractor sounds in picture naming: A dual-task study. Psychonomic Bulletin & Review, 25, 1909-1916
    Mädebach, A., Kieseler, M.-L., & Jescheniak, J. D.
    (See online at https://doi.org/10.3758/s13423-017-1386-5)
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung