Detailseite
Projekt Druckansicht

Semantische Analyse unstrukturierter HLB-Lifecycle Informationen (C01)

Fachliche Zuordnung Sicherheit und Verlässlichkeit, Betriebs-, Kommunikations- und verteilte Systeme
Konstruktion, Maschinenelemente, Produktentwicklung
Förderung Förderung von 2006 bis 2015
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 14516012
 
HLB-Lebenszyklen zeichnen sich durch vernetzte Sach- und Dienstleistungsstrukturen, enge Anbieter-Kunden-Interaktionen und eine starke Änderungsdynamik in der Nutzungs- bzw. Erbringungsphaseaus. Ziel des geplanten Teilprojektes ist die Entwicklung von Konzepten, Methoden und IT-Lösungsansätzen,die auf einer übergeordneten Managementebene eine konsistente Daten- und Prozessorganisation,ein dynamisches Änderungsmanagement, eine Rückführung von Kundendaten, eine Integrationsplattformsowie Entscheidungsprozesse im gesamten HLB-Lebenszyklus unterstützen.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Technische Universität Berlin
Mitantragstellende Institution Ruhr-Universität Bochum
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung