Detailseite
Projekt Druckansicht

Entwicklung einer Methodik zur systematischen Planung und Weiterentwicklung von Produktarchitekturen durch Release-Management

Fachliche Zuordnung Produktionssystematik, Betriebswissenschaften, Qualitätsmanagement und Fabrikplanung
Konstruktion, Maschinenelemente, Produktentwicklung
Förderung Förderung von 2014 bis 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 269043381
 
Steigender internationaler Wettbewerb, sowie tief greifende Unterschiede der Anforderungen von Nutzern resultieren in vielen Branchen in stark wachsender Variantenvielfalt. Dies hat deutliche negative Auswirkungen auf den zu betreibenden Aufwand für regelmäßig anfallende technische Änderungen. In bestehenden Ansätzen zum technischen Änderungsmanagement wird grundsätzlich davon ausgegangen, dass technische Änderungen stets direkt einzuführen sind, obgleich empirischen Studien zufolge circa 70% der technischen Änderungen nicht zeitkritisch sind. Aus diesem Grund ist das zentrale Ziel dieses Forschungsvorhabens die Entwicklung einer Methodik, welche eine systematische Steuerung einer effizienten und effektiven Pflege und Weiterentwicklung modularer Produktarchitekturen hinsichtlich auftretender technischer Änderungen ermöglicht. Hierdurch soll der langfristige Erfolg einer Produktarchitektur sichergestellt werden. Die zentrale Problematik ist dabei die Abwägung der negativen Konsequenzen der Einführung einer technischen Änderung in einer modularen Produktstruktur hinsichtlich des potenziellen Verlusts von Skaleneffekten einerseits und des möglichen Innovationsverzugs und damit des Kundennutzens bei Verschiebung des Einführungszeitpunkts andererseits.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung