Detailseite
Projekt Druckansicht

GRK 342:  Europäische Integration und gesellschaftlicher Strukturwandel

Fachliche Zuordnung Sozialwissenschaften
Förderung Förderung von 1998 bis 2004
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 271985
 
Ziel des Graduiertenkollegs "Europäische Integration undgesellschaftlicher Strukturwandel" ist, einerseits die politischen,ökonomischen und sozialen Integrationsprozesse auf der europäischenEbene, andererseits den damit einhergehenden politischen,sozioökonomischen und kulturellen Strukturwandel auf der Ebene derMitgliedstaaten und Regionen Europas zu erfassen und zu analysieren und dabei insbesondere die Wechselwirkungen zwischen ihnen herauszuarbeiten. Als zentrale Fragestellung fungieren dabei zwei sich überschneidende Fragenkreise:1. In welcher Weise und in bezug auf welche Felder/Aufgabenbereichevollzieht sich die Konzentration von Entscheidungs- undRegulierungsmacht auf der europäischen Ebene und welche Formen undStrukturen der Systementwicklung sowie Politikgestaltung bilden sichüber diese Prozesse heraus?2. Inwieweit, in welcher Weise und in bezug auf welche Felder undBereiche lösen diese Entwicklungen grundlegende ökonomische, politische, gesellschaftliche und kulturelle Transformationen in den Mitgliedstaaten oder Regionen der EU aus, und welche (Rück-)Wirkungen haben die daraus resultierenden Problemlagen auf den europäischenIntegrationsprozess?
DFG-Verfahren Graduiertenkollegs
Antragstellende Institution Universität Osnabrück
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung