Detailseite
Projekt Druckansicht

GRK 665:  Interferenz und Quanteneffekte und deren Anwendungen

Fachliche Zuordnung Optik, Quantenoptik und Physik der Atome, Moleküle und Plasmen
Förderung Förderung von 2001 bis 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 273209
 
Das Forschungsgebiet des Kollegs gehört zur Atom- und Molekülphysiksowie Quantenoptik. Quanten- und Wellennatur von Materie und Licht sind der zentrale Forschungsgegenstand'' dabei spielen Entwicklungen zuKonzepten der Atomlaserkühlung, Präparation von kalten Molekülen,Manipulation von Atomen und Molekülen mit kohärenten Feldern,Präparation von Lichtfeldern, Interferometrie mit Materie- undLichtwellen, Suche nach Wegen zur Erzeugung kohärenter Materiewellensowie Atom-Molekülstöße unter maximal möglicher Kontrolle entsprechendder Quantenmechanik eine besondere Rolle. Das Auftreten vonInterferenzen gibt das signifikanteste Signal für die Quanten- undWellennatur der untersuchten Objekte und eröffnet damit die Suche nachfundamentalen Grenzen in Bezug auf Beobachtung und Präparation und wirft daraufhin die Frage nach der aktuellen Erreichbarkeit dieser Grenze in realen Experimenten und Anwendungen auf.Es wird erwartet, daß die entwickelten Methoden z.B. mit der Atomoptikeinen signifikanten Beitrag für die Nanolithographie und allgemeinNanotechnologie leisten oder z.B. die Interferometerempfindlichkeit zur Detektion von Gravitationswellen ausschöpfen oder auch neue Wege für Atomuhren aufzeigen werden.Das Kolleg bringt Studenten aus Frankreich, Schottland und Deutschland zusammen, nicht nur zum Ideenaustausch sondern auch zum gemeinsamen Studium und zur Forschungsarbeit im Labor. Diese Erweiterung der Erfahrung im wissenschaftlichen und persönlichen Bereich wird die Qualifikation der Studenten des Kollegs wesentlich erhöhen.
DFG-Verfahren Internationale Graduiertenkollegs
Internationaler Bezug Frankreich, Großbritannien
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung