Detailseite
Projekt Druckansicht

GRK 902:  Naturwissenschaftlicher Unterricht

Fachliche Zuordnung Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung
Förderung Förderung von 2004 bis 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 273635
 
Das Forschungsprogramm des Graduiertenkollegs "Naturwissenschaftlicher Unterricht" entspricht dem Forschungsprogramm der gleichnamigen Forschergruppe und zielt darauf ab, die Probleme des naturwissenschaftlichen Unterrichts auf den Ebenen der individuellen Schülerinnen und Schüler (instruktionspsychologische Orientierung), des Unterrichts (fachdidaktische Orientierung) und der Schule und des Schulsystems (Bildungsforschungs-Orientierung) zu untersuchen. Die Forschergruppenprojekte konzentrieren sich auf die Problemkomplexe naturwissenschaftliche Grundbildung, horizontale und vertikale inhaltliche Vernetzung, Unterrichtsmethoden, Stellenwert des naturwissenschaftlichen Unterrichts sowie Lehrerbildung. Die Dissertationen der Stipendiaten werden eng an die Forschergruppenprojekte gebunden.
Ziel des Studienprogramms ist es einerseits, die Kollegiaten mit Abschlüssen aus naturwissenschaftlichen Lehramts- und Diplomstudiengängen durch Methodenkurse, Workshops, Doktorandenkolloquien und Forschungsseminare zu befähigen, theoriegeleitete empirische Forschung auf methodisch hohem Niveau zu betreiben. Andererseits werden Kollegiaten mit Abschlüssen aus pädagogischen, sozialwissenschaftlichen oder psychologischen Diplomstudiengängen Grundlagen in den Naturwissenschaften und deren Didaktiken zum Bearbeiten domänenspezifischer Fragestellungen vermittelt. In das Studienprogramm sind nationale und internationale Experten integriert, und es werden dreimonatige Auslandaufenthalte in einschlägigen Forschergruppen angestrebt.
DFG-Verfahren Graduiertenkollegs
Antragstellende Institution Universität Duisburg-Essen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung